Einstellanweisungen für VoIP-Geräte Gigaset

1. Rufen Sie die Weboberfläche des Telefons auf.

Um die Weboberfläche aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse der Basisstation in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben.

Zum Beispiel: http://192.168.1.72 und klicken Sie auf Enter.

Sie können die IP-Adresse herausfinden, indem Sie auf die zentrale Taste der Basisstation klicken.

Bitte beachten Sie: Es können bis zu sechs Mobilteile an die Basis Gigaset A510IP oder Gigaset C610A / C530A angeschlossen werden, es können jedoch nicht mehr als zwei VoIP-Anrufe gleichzeitig getätigt werden.

2. Öffnen Sie den Reiter "Telefonie - Verbindungen".

In der Spalte "Aktiv" setzten Sie ein Häkchen vor dem Account, der konfiguriert werden soll, und klicken Sie auf "Bearbeiten".

3. Geben Sie folgende Daten ein:

Name oder Nummer der Verbindung: zadarma

Login-Kennwort: Ihr Kennwort für SIP-Nummer aus Menü "Einstellungen - SIP Einstellungen" in Ihrem Profile

Benutzername: Ihre SIP-Nummer (zB 111111) aus Ihren Profile.

Anzeigename: Ihre SIP-Nummer (zB 111111) aus Ihren Profile.

Domain: sip.zadarma.com

Proxy-Server Adresse: sip.zadarma.com

Registrierungsserver: sip.zadarma.com

Login-Name: Ihre interne PBX-Nummer (zB 1234-100) aus Ihren Profile

Login-Kennwort: Ihr Kennwort für interne PBX-Nummer aus Ihren Profile

Benutzername: Ihre interne PBX-Nummer (zB 1234-100) aus Ihren Profile

Anzeigename: Ihre interne PBX-Nummer (zB 1234-100) aus Ihren Profile

Domain: pbx.zadarma.com

Proxy-Server Adresse: pbx.zadarma.com

Registrierungsserver : pbx.zadarma.com

4.Anrufrouting einstellen.

Öffnen Sie den Reiter "Telefonie - Nummernvergabe".

Auf dieser Seite können Sie die Standardroute für ausgehende Anrufe (über VoIP oder Festnetz) konfigurieren.

5. Einstellungen für den RTP-Portbereich 10000-20000: